brücke in der
Nachmittagsbetreuung durch Hort an der Schule
- Für Schüler der Klassen 1 bis 4
- zwei Hortgruppen an Schultagen von 12:00 bis 17:00 Uhr
- auf die individuellen Förderbedürfnisse der einzelnen Schüler abgestimmte Betreuungsangebote
- Hausaufgabenhilfe in kleinen Gruppen mit mehreren Betreuern
- abwechslungsreiches Freizeitangebot

brücke als
Unterstützer des öffentlichen Backhaus

- Ausrichtung des monatlichen Backtages
- Backen von Broten, Brötchen, Pizzastückchen oder Kuchen im Holzbackofen
- Sammeln der Backrezepte im “Sinsheimer Backhaus-Buch”
brücke als
Ausbildungsbetrieb
Förderschüler, welche auf dem normalen Ausbildungsmarkt große Hindernisse vorfinden, erhalten bei uns:
- unter realen Bedingungen Ausbildungsplätze als Fachkraft für Küchenhilfe
- auf die individuellen Förderbedürfnisse des einzelnen Azubis abgestimmte Unterstützung
- Koorperation mit Partnerbetrieben
- Kooperation mit benachbarten Förderschulen

brücke als
Anbieter von frisch zubereitetem Mittagessen

- An Schultagen werden etwa 100 Mittagessen frisch zubereitet
- Nahrungsmittel aus regionalen Produkten
- Ein nahe gelegener Kindergarten wird ebenfalls mit Tagesessen versorgt
- Essensangebote auch für Senioren ab 11:45 Uhr an Schultagen
brücke als
Unterstützer des Schullebens

- unterstützt Klassenfahrten
- sorgt für Mobilität
brücke als
Förderverein der Carl-Orff-Schule
Die Carl-Orff-Schule hat in ihrem Oberstufenkonzept der Klasse 7 – 9 folgende Schwerpunkte festgeschrieben:
Klasse 7: Pflege von Streuobstwiesen
Klasse 8: Schülerfirma amiCOS mit den Geschäftsbereichen Textilwerkstatt, Fahrradwerkstatt und Bäckerei
Klasse 9: Vorbereitung auf die hausinterne Projektprüfung.
Hier finden sich auf Seiten der Brücke etliche Felder auf denen eine Unterstützung und Begleitung stattfindet:
- Begleitung bei der Pflege von Streuobstwiesen (Baumschnitt)
- Angebot an Äpfeln zur Ernte
- Bau des Backhauses
- Betreiben des Backhauses mit zusätzlichen Angeboten (Backen für die Nachbarschaft..)
- Veranstalten der jährlichen Fahrradbörse mit dem Verkauf der in der Radwerkstatt reparierten Fahrräder.

brücke e.V. Sinsheim
Friedrich-Metz Straße 11
74889 Sinsheim
Telefon: 07261/61005
E-Mail: info@sinsheim-bruecke.de
Kontaktieren Sie uns!
Dann schreiben Sie uns eine E-mail oder rufen einfach mal an.

Unterstützen Sie uns mit ihrer Spende!
Bankverbindung:
Sparkasse Kraichgau
IBAN: DE 81 6635 0036 0021 1594 98